Tradition und gelebtes Engagement Paulinenhilfe

Wegweiser
Orthopädische Klinik Paulinenhilfe
Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe ist eine der ältesten aktiven orthopädischen Kliniken weltweit, und auch in der Region Stuttgart stellt die Paulinenhilfe eine der größten orthopädischen Kliniken dar.

Als Stiftung gehen wir mit der Zeit: Ursprünglich gegründet, um mittellosen Menschen mit orthopädischen Erkrankungen eine Behandlung zu ermöglichen, hat sich der Zweck der Stiftung Paulinenhilfe im Laufe der Jahre erheblich erweitert. Heute setzt sich die Stiftung nicht nur für die direkte Unterstützung von Patientinnen und Patienten ein, sondern auch für die Förderung des Gesundheitswesens insgesamt.
In unserer Arbeit lassen wir uns von traditionellen diakonischen Werten leiten: Unser Denken und Handeln gilt der Verantwortung für den Menschen. Wir engagieren uns im sozialen und gesellschaftlichen Bereich, um die Versorgung der Menschen zu verbessern und Gemeinschaft und Gemeinwohl zu fördern.
Stiftung Paulinenhilfe
Die gemeinsame Trägerschaft der Stiftung Paulinenhilfe mit der Diakonissenanstalt Stuttgart für das Diakonie-Klinikum, verbindet Tradition und Moderne und gibt der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe seither eine fortschrittlich zukunftsorientierte Heimat. Als Mitglied im Diakonischen Werk Baden-Württemberg orientiert sich die Stiftung Paulinenhilfe in ihrem Handeln an christlichen Werten.
Betreutes Wohnen Paulinenpark

Sich begegnen, voneinander profitieren: Betreutes Wohnen im Paulinenpark.
Das Betreute Wohnen im Mehr-Generationen-Haus Paulinenpark bietet den Bewohnern umfassende Unterstützung bei gleichzeitiger Förderung der Selbständigkeit. Die Kombination von gemeinsachftlichem Leben und individueller Unterstützung gibt den Bewohnern und ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Der Paulinenpark verbindet so moderne Wohnkonzepte mit traditionellen Werten.
Kontaktmöglichkeiten
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie auf der Suche nach unseren Kontaktinformationen sind oder Kontakt aufnehmen wollen, sind Sie hier genau richtig - wenn auch noch nicht am Ziel. Einfach auf den Button klicken und weiter geht’s!
Zur Kontaktseite